Judowerte
Da Judo nicht nur ein Kampfsport sondern als Erziehungssystem geschaffen wurde, liegen ihm die zwei Grundregeln nach Judobegründer Kano zugrunde:
Das moralische Prinzip fordert „gegenseitige Hilfe für den wechselseitigen Fortschritt und das beiderseitige Wohlergehen“. Das ist die Art wie Judoka lernen und lehren sollten, durch den Grundsatz „helfen und verstehen“.
Beim technischen Prinzip fordert „bester Einsatz von Geist und Körper“. Daraus leidet sich auch der Gedanke des „Siegens durch nachgeben“. ab.
Einzelheiten zu den Details findet ihr hier: Judoprinzipien
Diese beiden Grundregeln wurden in die zehn Judowerte aufgeschlüsselt. Der DJB hat diese auch für Kinder verbildlicht und lauten wie folgt:

Höflichkeit

Hilfsbereitschaft

Ehrlichkeit

Ernsthaftigkeit

Respekt

Bescheidenheit

Wertschätzung

Mut

Selbstbeherrschung

Freundschaft
Quelle: Deutscher Judo-Bund