Ausflüge, Freizeiten und Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bieten wir ein breites Programm an Aktivitäten, diese unterscheiden sich teilweise auch in Bezug auf die Trainingsgruppe.
Hier eine Auflistung einiger vereinsweiter Aktionen:

Vereinsmeisterschaften
Jedes Jahr unser familiäres Kräftemessen im Verein.

Zeltlager
Die Einstiegsveranstaltung unserer Fahrten. Viele Kinder fahren dieses lange Wochenende, das erste Mal ohne die Eltern weg. Für die großen Fahrten dient es auch als Qualifikation zur Teilnahme.

Trainingscamp Ostern
Eine große Fahrt nach Norddeutschland. 4 Tage und 3 Nächte sind wir auf der Wewelsburg. Ein hartes Trainingsprogramm gepaart mit langsam ausklingenden Abenden. Die Jugend nutzt die Zeit bis in die Nacht mit Gesellschaftsspielen zusammen zu sitzen.
Das Training richtet sich nach dem Bedarf der Wettkampfathleten aus, auch wenn viele Judoka dabei sind, die keine Wettkampfambitionen haben.

Weihnachtsfeier
Ein Training mit Essen, Sport und Spiel. Alle Gruppen treffen sich und lernen einander kennen.

Lehrgänge
Neben Judo-Lehrgängen gibt es weitere sportliche Lehrgänge in den Bereichen Selbstverteidigung, Klettern, Parkour und Schwimmen, die wir anbieten oder anfahren.

Ferientraining
Das Ferientraining beschränkt sich auf die Sommerferien, da in allen anderen Ferien das normale Training stattfindet.
Das Programm im Sommer richtet sich nach den Wünschen der Daheimgebliebenen. Es reicht von normalen Trainingseinheiten bis zu Trainingscamps mit Ganztagesprogramm.

Ausflüge
Ausflüge werden in den Gruppen organisiert und unterscheiden sich daher von Trainingsgruppe zu Trainingsgruppe. Von Wanderungen im Wald über Schwimmbadbesuche, Zoo, Zirkus und Museum bis zum Freizeitpark ist alles möglich.

Ausflüge, Beispiele
u.a.
Dynamikum, Technoseum, Technikmuseum Speyer, Gondwana Land, Historisches Museum Speyer, Festung Landau, Festung Germersheim, KZ Gedenkstätten, Magnot Linie, Zoo Landau, Zoo Heidelberg, Reptilium… usw.
Die Dienstagsgruppe fährt auch mehrtägig in Freizeitparks (z.B. Heidepark, Europapark, Playmobil Land u.a.) und den Center Parc Bispinger Heide.
Wettkampfgruppen

Mehrtägige Wettkampffahrten: Luxemburg
Es ist Tradition, dass wir ein langes Wochenende im befreundeten Luxemburg verbringen und dort an einem Turnier teilnehmen. Dies wird gepaart mit Übernachtungen und touristischem und abenteuerlichen Rahmenprogramm.

Mehrtägige Lehrgänge:
Judo Festival
Das Judofestival in Deutschland, aber auch in Kroatien wird von uns gerne angefahren. Durch das hohe Trainingsprogramm mit einem Trainingscamp vergleichbar. Für fortgeschrittene Wettkämpfer geeignet.

(Mehrtägige) Abenteuerfahrten
Mehrtägige Abenteuerfahrten und Tagesabenteuer laufen über Jungenarbeit (Dienstagsgruppe) im Verein. Dabei wird immer entsprechend des Abenteuer- und Erlebnissports spannende Erfahrungen in Wald, Flur und Fluss gesammelt. Mehrtägige Touren am Fels, im Gebirge, im Wald oder auf dem Fluss oder Meer sind möglich.
Mehrtägige Freizeitfahrten
In der Regel finden Fahrtenin Kombination mit Wettkämpfen und Lehrgangsveranstaltungen statt. Dabei ist es unerheblich, ob diese in der Pfalz oder in Mexiko stattfinden. Reine Freizeitfahrten finden wenige im Jahr statt.

Mehrtägige Fahrt nach
Großbritannien:
Das Flaggschiff unserer Fahrten.
In Kooperation mit unseren Freunden vor Ort (zertifizierte Gastfamilien) und unseren Verantwortlichen findet für einen symbolischen Preis (der nicht mal die Fahrtkosten decken würde) diese Freizeitfahrt statt. Je nach Ausgestaltung 6 bis 9 Tage.
Aufgrund der Auswahl unter den Interessenten und der Anforderungen unserer Gastfamilien ist die Teilnahme auf Dienstagskinder beschränkt.